Instrumente für den Nachwuchs

Der Musikverein will gezielt Kinder und Jugendliche, welche an der Musikschule Rothrist ein Blechblas- oder Perkussionsinstrument erlernen möchten, musikalisch fördern und unterstützen. Derzeit sind mit Fabian Gaberthüel (Schlagzeug), Lydia Stöckli Marbet (kleines Blech) und Irmgard Ripfel (grosses Blech) Mitglieder des Musikvereins Rothrist an Schlüsselstellen in der Ausbildung an der Musikschule Rothrist tätig. Ziel ist natürlich, dass die Jugendlichen nach einer gewissen Zeit im Verein mitspielen und sich damit
Stück um Stück weiterentwickeln können. Dazu braucht es einerseits den Willen der Kinder, ein Instrument zu erlernen und zu üben, andererseits dann das entsprechende Instrument selber. Der Musikverein Rothrist stellt allen Kindern ein gutes Blechblasinstrument sowie Perkussionsmaterial gratis zur Verfügung und beteiligt sich an den Kosten für die Teilnahme von Musiklagern und Wettbewerben. Schon nach einem halben Jahr Unterricht können die Kinder bei einem Ensemble der Musikschule Rothrist mitspielen und erhalten dadurch Auftrittsmöglichkeiten an Konzerten des MVR, was den Kontakt zum Musikverein aufbaut und pflegt. Jedes Kind erhält eine Gotte oder einen Götti, die für eine gute Begleitung verantwortlich
sind und dafür schauen, dass ihre «Gottenkinder» nach der Probe wieder gut nach Hause kommen. Kürzlich konnte der Präsident Thomas Schütz den Jüngsten ihre Instrumente aushändigen. Zurzeit sind bei über 14 Schülern die Instrumente vom Cornet, über Posaune bis hin zum Xylophon vertreten. Der Musikverein wünscht ihnen dabei viel Spass und Ausdauer. BERNHARD FREI